Produkt Daten

Beschreibung

Der Makita HR2470 ist ein vielseitiger SDS‑Plus Bohr‑/Meißelhammer mit kraftvollem 780 W Motor und einem Schlagenergie von rund 2,4 J (nach EPTA). Dank seiner drei Betriebsarten – Bohren, Hammerbohren und Meißeln – ist er die perfekte Wahl für Profis und Heimwerker gleichermaßen. Mit im Lieferumfang befindlichem robusten Makita‑Koffer bist du sofort einsatzbereit und transportierst dein Werkzeug sicher. Die Kombination aus Leistung, Vielseitigkeit und Komfort macht ihn zu einem zuverlässigen Partner auf der Baustelle.



Highlights auf einen Blick

  • Kraftvoller 780 W Motor für hohe Leistung auch bei anspruchsvollen Anwendungen.

  • Schlagenergie ca. 2,4 J (EPTA) – z. B. ideal zum Bohren in Beton bis zu 24 mm.

  • Bohr‑/Meißelhammer mit drei Modi: Rotation nur, Hammer mit Rotation, Hammer nur – maximale Flexibilität.

  • SDS‑Plus Aufnahme für schnellen Werkzeugwechsel – effizient und sicher.

  • Ergonomisches Design mit Softgrip‑Handgriff, variable Drehzahlregelung und Drehstop/Meißelmodus für komfortables Arbeiten.

  • Inklusive robustem Makita‑Koffer – schützt das Gerät, sorgt für Ordnung und erleichtert Transport und Lagerung.

  • Häufige Aufträge: Bohren in Beton bis 24 mm, Meißeln, Bearbeiten von Stahl bis 13 mm, Holz bis 32 mm.



⚙️ Technische Daten

Merkmal Wert
Netzaufnahme 780 W
Schlagenergie ca. 2,4 J (EPTA)
Bohrdurchmesser (Beton) bis 24 mm
Leerlauf‑Drehzahl 0 – 1 100 U/min
Anschlagzahl 0 – 4 500 Schläge/Minute
Abmessungen (L × W × H) ca. 370 × 84 × 214 mm
Gewicht ca. 2,9 kg
Herstellerangaben
  • Makita Werkzeug GmbH, Makita-Platz 1, 40885 Ratingen - Deutschland, Tel: (02102) 1004-0, E-Mail: info@makita.de
Informationen zur Batterieentsorgung
Informationen zu Elektro- und Elektronik(alt)geräten

Lieferumfang

  • Transportkoffer

  • Schwarzes Symbol mit einem nach links und einem nach rechts gerichteten Pfeil, getrennt durch eine gestrichelte Linie, auf transparentem Hintergrund

    Halterung

Benutzerhandbuch & Produktsicherheit

PDF hr2470_man.pdf

PDF hr2470_info.pdf